Blütenstand-Prognose in der VG Weißenthurm
Ab Mitte/Ende März blühen Pfirsiche, Aprikosen sowie die wilden Sträucher und Bäume, gefolgt von der Blüte der Zwetschgen.
Die Hauptblüte bilden die Kirschen. Die Kirschbaumblüte beginnt Anfang April, zunächst in den tiefen Lagen. Die Vollblüte der Kirschbäume ist in der Regel Mitte April zu erwarten.
Maßgebend sind neben den Temperaturen am Tag, auch die Nachttemperatur. Warme Wetterlage beschleunigt die Blütenentwicklung.
Die Vollblüte der Kirschbäume ist da und ist in Hohen Lagen bis etwa Ostern zu genießen. In den tieferen Lagen beginnt schon das Abblühen. (Stand: 11.4.2025)
Nach der Kirschblüte schmücken die Apfelbäume mit der rosa-weißen Blütenpracht in der zweiten Aprilhälfte bis Anfang Mai die Natur.
Der genaue Zeitpunkt und die Dauer der Blüte sind witterungsabhängig – je wärmer es ist, desto schneller ist auch der Blütenzauber vorbei. Bei kalten Nächten verzögert sich die Blütenentwicklung. Auch können starke Niederschläge die Blüte beeinträchtigen.
Wir machen darauf aufmerksam, dass erfahrungsgemäß während der Obstbaumblüte unsere Wege und insbesondere der Traumpfad Streuobstwiesenweg stark frequentiert sind!
Auch eine Bitte liegt uns besonders am Herzen:
Liebe Besucherinnen und Besucher, bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Natur und auf den Fleiß unserer Obstanbauer. Wir bitten Sie, Baumzweige unbeschädigt zu lassen, die Obstbaumfelder nicht zu betreten, indem Sie auf den geführten Wegen bleiben und den mitgebrachten Müll wieder mitzunehmen.
Beachten Sie auch bitte die untenstehenden Tipps zur Anreise.
Herzlichen Dank und erlebnisreiche Wanderung!
TIPP 1 - Verlängerung des Wandervergnügens
Der Regionale Rundwanderweg MK 6 (Holunderweg) startet in Mülheim-Kärlich am Regenrückhaltebecken/Lukasmühle und trifft nach 1,7 km den Streuobstwiesenweg. Unterwegs werden zahlreiche Obstbaumfelder passiert.
Gesamtlänge: 12,4 km (3,4 km über MK 6 sowie 9 km Traumpfad)TIPP 2 - Alternative Wander- und Spazierrundwege mit Blütengenuss kennenlernen
Rundwanderweg MK2 „Am Roten Kreuz“
Hier blühen die Obstbäume zuerst, da es sich hier um eine "Frühe Lage" handelt.
Der Weg ist 6,4 km lang und leicht bis mittelschwer
Ausgangspunkt ist die Grillhütte Hümmeroth
Adresse: Koblenzer Straße, 56218 Mülheim-KärlichRundweg MK3 - Kirschblüten-Panoramaweg
Der Weg ist 4,1 km lang und leicht bis mittelschwer
Ausgangspunkt: Parkplatz am Nass-Spielplatz
Adresse: Hoorweiherstraße, 56218 Mülheim-KärlichRundwanderweg MK6 - Holunderweg
Der Weg ist 7,8 km lang leicht bis mittelschwer
Ausgangspunkt: Parkplatz am Regenrückhaltebecken/Lukasmühle
Adresse: Bassenheimer Straße, 56218 Mülheim-Kärlich