Der Vulkanparkradweg
Eine Radtour mit dem Maskottchen "Vulkanius" durch den Vulkanpark Mayen-Koblenz
Länge: 31 km
Start: Andernach "Alten Krahnen" am Rhein
Ziel: Mayen - Ostbahnhof
Der Vulkanpark-Radweg verbindet auf seinem Weg vom Rhein bis nach Mayen zahlreiche vulkanologische und archäologische Projekte des Vulkanparks Osteifel. Die Tour startet am "Alten Krahnen" in Andernach am Rhein und geht über Weißenthurm, Plaidt, Mendig bis nach Mayen. Die Strecke führt über meist asphaltierte Rad- oder gut zu befahrende Wirtschaftswege und verkehrsberuhigte Ortsstraßen. Der Verlauf ist eben mit kleineren bis mittleren Anstiegen vor Mayen.
Empfehlung: Spannende Exkurse führen von der Hauptstrecke des Vulkanpark-Radweges ab und schaffen Anbindung an das Vulkanpark-Infozentrum Rauschermühle in Plaidt/Saffig (Exkurs - 0,6 km), das Römerbergwerk Meurin in Kretz (Exkurs - 2,6 km), das Deutsche Vulkanmuseum mit den weltberühmten Felsenkellern in Mendig (Exkurs - 3,2 km) und das Mayener Grubenfeld (Exkurs - 0,8 km).
Der Ausgangsort - die 2.000 jährige Bäckerjungenstadt Andernach am Rhein begeistert mit dem weltweit größten Kaltwassergeysir (Exkurs über Geysir-Erlebniszentrum).